Sie sind hier: Startseite1 / Aufbau eines Wasserbettes
- Bezug / Auflage – Schützt den Wasserkern und reguliert das Schlafklima im Wasserbett.
- Mittelreißverschluss Bezug – Durch diese Option lässt sich der Bezug für eine optimale Waschbarkeit in zwei Teile trennen.
- Wasserkern / Wassermatratze – Die wichtigste Komponente im Wasserbett.
- Beruhigungsstufen / Vliesdämpfung – Die Beruhigungsstufen sorgen für mehr oder weniger Bewegung.
- Trennelement – Verhindert den Temperaturaustausch der einzelnen Wassermatratzen.
- Sicherheitsfolie – Die Sicherheitsfolie schützt ihr Bett optimal im Falle einer Beschädigung der Wassermatratze.
- Heizungselement(e) – Die Heizungselemente sorgen für eine angenehme Temperatur und lassen sich exakt regulieren.
- Thermostat der Heizung – Dient zur Steuerung der Heizung.
- Schaumelemente – Stützen die Wassermatratzen und geben dem Bett eine perfekte Stabilität.
- Soft-Side – Bildet den Rahmen des Wasserbettes. In der Darstellung als Split Variante.
- Sockel – Zusammen mit den Gewichtsverteilern ist der Sockel die Basis eines Wasserbettes.
- Gewichtsverteiler – Verteilen das Gewicht des Wasserbettes gleichmäßig auf den Fußboden.
- Isomatte – Sorgt für Einsparungen beim Energiebedarf der Heizungen.